Unser Weinbruder Uwe Lommertin hat eine Weinprobe mit Rotweinen aus dem spanischen Weinbaugebiet Toro vorbereitet. Leider durfte die Probe wegen des zweiten Corona-Lockdowns nicht mehr durchgeführt werden und muss auf 2021 verschoben werden. Der neue Termin wird noch mitgeteilt.

Weinprobe Rotweine aus dem spanischen Weinbaugebiet Toro am 19.11.2020
von
Schlagwörter:
Weitere Berichte
- Sektprobe mit Schloss Vaux aus dem Rheingau am 24.Juli 2025Das Schloss Vaux aus dem Rheingau blickt auf eine über 150-jährige Sekttradition zurück und verarbeitet seine Sekte ausschließlich nach der traditionellen Methode der Flaschengärung.Die Gesellschaft Vaux wurde 1868 in Berlin… Sektprobe mit Schloss Vaux aus dem Rheingau am 24.Juli 2025 weiterlesen
- Weinprobe mit Sauvignon blanc Weinen von der Loire am 12.Juni 2025Die Loire ist der längste Fluss Frankreichs und durchfließt das zweitgrößte Weinbaugebiet des Landes. Gleichzeitig ist es das wichtigste Weißweingebiet des Landes.Im Gebiet Centre Loire zwischen Nevers und Orléans wird… Weinprobe mit Sauvignon blanc Weinen von der Loire am 12.Juni 2025 weiterlesen
- Weinprobe mit dem Weingut Künstler in Hochheim am 15.Mai 2025Die Familie Künstler stammt ursprünglich aus Südmähren und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet.Der Vater Franz Künstler gründete das Weingut 1965 in Hochheim am Main neu.1992 übernahm sein Sohn Gunter… Weinprobe mit dem Weingut Künstler in Hochheim am 15.Mai 2025 weiterlesen
- Weinprobe mit dem Weingut König aus Assmannshausen am 24.April 2025Das Weingut Robert König liegt in Assmannshausen am Rhein, wo die Familie König seit dem 17. Jahrhundert Weinbau betreibt. Erst unter Robert König wurde das Weingut auf Vollerwerb umgestellt und… Weinprobe mit dem Weingut König aus Assmannshausen am 24.April 2025 weiterlesen
- Weinprobe mit Weinen des Rheingauer Weingutes Crass am 20. Februar 2025.Vor fast 400 Jahren wurde das Weingut Crass von Hans Martin Crass gegründet. Mehrere Generationen später übernahm 2014 Matthias Crass die Leitung. Nach einer Lehre im Weingut Schloss Vollrads und… Weinprobe mit Weinen des Rheingauer Weingutes Crass am 20. Februar 2025. weiterlesen
- Weinprobe mit Weinen vom Weingut Dautel aus Bönnigheim am 23.Januar 2025Eigentlich war diese Probe als Abschluss der Württemberger Weine im letzten Jahr geplant, aber da wir die gereiften Bordeauxweine in den Dezember gelegt hatten, konnten wir das neue Jahr mit… Weinprobe mit Weinen vom Weingut Dautel aus Bönnigheim am 23.Januar 2025 weiterlesen
- Weinprobe gereifte Bordeauxweine aus dem Medoc am 12.Dezember 2024Bei unseren Verkostungen probieren wir meist nur junge Weine und können so nicht erfahren, wie gut sie reifen und wie gereifte Weine schmecken können.Deshalb haben wir versucht, eine Probe mit… Weinprobe gereifte Bordeauxweine aus dem Medoc am 12.Dezember 2024 weiterlesen
- Weinprobe Vielfalt aus Südtirol am 21.November 2024Unser diesjähriges Auslandsthema ist Italien. Da darf Südtirol nicht fehlen. Es ist nach dem Aostatal mit 5.800 ha die zweitkleinste Weinbauregion Italiens, produziert aber mit 98% DOC-Qualitätsweinen einen so hohen… Weinprobe Vielfalt aus Südtirol am 21.November 2024 weiterlesen
- Weinprobe Spätburgunder gegen Lemberger aus Württemberg als Blindprobe am 24. Oktober 2024Bei unseren Verkostungen stand wieder eine Blindverkostung auf dem Programm. Lemberger aus Württemberg werden oft weicher und zarter ausgebaut als Blaufränkisch aus dem Burgenland. Dadurch ähneln sie mehr dem Spätburgunder.… Weinprobe Spätburgunder gegen Lemberger aus Württemberg als Blindprobe am 24. Oktober 2024 weiterlesen
- Weinprobe Württemberger Lemberger am 19.September 2024Nach unserer Trollingerprobe im Januar durfte natürlich auch eine Lembergerprobe nicht fehlen, da der Lemberger in Württemberg den 2. Platz bei der Anbaufläche für Rotweine belegt. Die Probe war in… Weinprobe Württemberger Lemberger am 19.September 2024 weiterlesen