
Willkommen bei der Weinbruderschaft zu Köln
Wer sind wir?
Wir sind eine Gemeinschaft, die sich mit Begeisterung dem Wein widmet
und versucht, mehr darüber zu erfahren. Wir sind bereit, auch Neues und
Unbekanntes zu probieren.
Was machen wir?
Wir veranstalten regelmäßig Weinproben zu verschiedenen Themen.
Dabei probieren wir sowohl Weine aus Deutschland als auch aus dem
Ausland, fahren in die Anbaugebiete und besuchen dort die Winzer.
Einmal im Jahr veranstalten wir unsere Technikprobe, bei der wir uns über
Themen wie Rebzüchtung, Flaschen- verschlüsse, den Ausbau im Holz
( Barrique) und Anderes informieren und die zugehörigen Weine verkosten.

Wer kann mitmachen?
Mitglied kann jede volljährige, an Wein und Wein-
kultur interessierte Person werden. Auch wenn der
Name etwas Anderes vermuten lässt, ist ein Großteil
unserer Mitglieder weiblich.
Wie oft treffen wir uns?
Unsere Proben finden einmal monatlich donnerstags
statt und dauern ca. 3 Stunden.
Termine:
Weinprobe mit dem Weingut König
24.04.2025 19:00 – 22:00 Uhr Das Weingut Robert König liegt in Assmannshausen am Rhein, wo die Familie König seit dem…
Weinprobe mit dem Weingut Künstler, Hochheim
15.05.2025 19:00 – 22:00 Uhr Die Geschichte des Weinguts reicht bis in das Jahr 1648 zurück. Die ursprünglich in Südmähren…
Weinreise nach Assmannshausen
22.05.-25.05.2025 10:30 – 22:00 Uhr Ziel unserer diesjährigen Weinreise ist Assmannshausen im Rheingau. Wir beginnen am Freitag mit einer ausführlichen…
Sauvignon blanc Weine von der Loire
12.06.2025 19:00 – 22:00 Uhr Die Loire ist in Frankreich vor allem als Weißweingebiet bekannt. Centre Loire, das Loiregebiet oberhalb…
Schnupperangebot:
Sollten Sie mehr über uns wissen wollen, dann haben Sie die Möglichkeit, bei einer unserer nächsten Veranstaltungen einen der “3 Schnupperplätze für Nichtmitglieder” (Kostenbeitrag: 24 Euro) zu belegen. Unser Angebot richtet sich an alle Damen und Herren über 18 Jahre.
Unsere Proben finden einmal im Monat donnerstags von 19:00 bis 22:00 Uhr in unserem Probenraum in Köln Kalk, Kapellenstr. 7 im 3. OG statt.
Kontaktieren Sie uns einfach unter info@weinbruderschaft-koeln.de. Wir freuen uns auf Sie.
Historie
Im März 1982 kamen im Weinkeller des Weingutes Domley in Bad Honnef einige Weinfreunde zusammen und gründeten die Bruderschaft.
Noch im gleichen Jahr wurde sie Mitglied der Gemeinschaft der deutschsprachigen Weinbruderschaften. Die Bruderschaftwurde im Vereinsregister eingetragen und führt seit dieser Zeit den Namen “Weinbruderschaft zu Köln e.V.” Als Symbol wurden die Traube und der Kölner Dom gewählt.
In den ersten 10 Jahren wurden nur männliche Mitglieder zugelassen. 1992 öffnete sich die Bruderschaft dann auch für weibliche Weinfreunde.
Die Mitglieder setzten sich vom Start weg aus Menschen aller Berufskreise zusammen und betrachten sich als Freundeskreis im Zeichen der Weinkultur.Die Mitgliederzahl wurde auf max. 50 begrenzt. Mitglied kann nur werden, wer nach Antrag zunächst an mehreren Proben teilnimmt und danach als geeignet angesehen wird. Über die endgültige Aufnahme entscheidet der Vorstand.


Sigrid Hauser BerndT
Vorstandsmitglied