Der Probenbericht ist in Arbeit. Leider hat sich die Fertigstellung schon wieder verzögert.

Weinprobe mit dem Weingut Matthias Müller aus Spay am 19.05.2016
von
Schlagwörter:
Weitere Berichte
- Weinprobe mit Weinen des Rheingauer Weingutes Crass am 20. Februar 2025.Vor fast 400 Jahren wurde das Weingut Crass von Hans Martin Crass gegründet. Mehrere Generationen später übernahm 2014 Matthias Crass die Leitung. Nach einer Lehre im Weingut Schloss Vollrads und… Weinprobe mit Weinen des Rheingauer Weingutes Crass am 20. Februar 2025. weiterlesen
- Weinprobe mit Weinen vom Weingut Dautel aus Bönnigheim am 23.Januar 2025Eigentlich war diese Probe als Abschluss der Württemberger Weine im letzten Jahr geplant, aber da wir die gereiften Bordeauxweine in den Dezember gelegt hatten, konnten wir das neue Jahr mit… Weinprobe mit Weinen vom Weingut Dautel aus Bönnigheim am 23.Januar 2025 weiterlesen
- Weinprobe gereifte Bordeauxweine aus dem Medoc am 12.Dezember 2024Bei unseren Verkostungen probieren wir meist nur junge Weine und können so nicht erfahren, wie gut sie reifen und wie gereifte Weine schmecken können.Deshalb haben wir versucht, eine Probe mit… Weinprobe gereifte Bordeauxweine aus dem Medoc am 12.Dezember 2024 weiterlesen
- Weinprobe Vielfalt aus Südtirol am 21.November 2024Unser diesjähriges Auslandsthema ist Italien. Da darf Südtirol nicht fehlen. Es ist nach dem Aostatal mit 5.800 ha die zweitkleinste Weinbauregion Italiens, produziert aber mit 98% DOC-Qualitätsweinen einen so hohen… Weinprobe Vielfalt aus Südtirol am 21.November 2024 weiterlesen
- Weinprobe Spätburgunder gegen Lemberger aus Württemberg als Blindprobe am 24. Oktober 2024Bei unseren Verkostungen stand wieder eine Blindverkostung auf dem Programm. Lemberger aus Württemberg werden oft weicher und zarter ausgebaut als Blaufränkisch aus dem Burgenland. Dadurch ähneln sie mehr dem Spätburgunder.… Weinprobe Spätburgunder gegen Lemberger aus Württemberg als Blindprobe am 24. Oktober 2024 weiterlesen
- Weinprobe Württemberger Lemberger am 19.September 2024Nach unserer Trollingerprobe im Januar durfte natürlich auch eine Lembergerprobe nicht fehlen, da der Lemberger in Württemberg den 2. Platz bei der Anbaufläche für Rotweine belegt. Die Probe war in… Weinprobe Württemberger Lemberger am 19.September 2024 weiterlesen
- Weinprobe mit Weinen der Rebsorte Chenin Blanc aus Frankreich und Südafrika am 29.08.2024Chenin Blanc ist eine in Deutschland wenig bekannte Rebsorte, obwohl sie ähnlich vielseitig ist wie der Riesling: Sie kann trocken, halbtrocken, lieblich oder moussierend ausgebaut werden, und gleichzeitig sind Chenin… Weinprobe mit Weinen der Rebsorte Chenin Blanc aus Frankreich und Südafrika am 29.08.2024 weiterlesen
- Weinprobe mit Weinen aus der Region Gardasee am 25.07.2024Der Gardasee ist als großes Urlaubsgebiet bekannt. Neben den touristischen Attraktionen bietet der Gardasee sowohl auf der lombardischen als auch auf der venezianischen Seite eine Vielzahl bekannter und unbekannter Weinanbaugebiete.… Weinprobe mit Weinen aus der Region Gardasee am 25.07.2024 weiterlesen
- Weinproben mit autochthonen Rebsorten aus Norditalien am 20.06.2024Italien hat neben den bekannten internationalen Rebsorten auch viele autochthoneRebsorten, die oft gegenüber den internationalen vernachlässigt werden. Unser Weinbruder Klaus Meuerer hat eine Probe autochthoner Rot- und Weißweine aus Norditalien… Weinproben mit autochthonen Rebsorten aus Norditalien am 20.06.2024 weiterlesen
- Weinprobe mit autochthonen Weißweinen aus dem Friaul am 16.05.2024Unser diesjähriges Auslandsthema ist Norditalien. Wir begannen mit dem Friaul, das neben Südtirol die wichtigste Weißweinregion Italiens ist. Jahrelang waren in Deutschland nur Weine aus den internationalen Rebsorten Grauburgunder, Weißburgunder,… Weinprobe mit autochthonen Weißweinen aus dem Friaul am 16.05.2024 weiterlesen