Das Thema war Spaniens Rotweine ohne Rioja (da wir die Rioja-Weine als Dezember-Probe im Jahresprogramm hatten)
Aus dem riesigen „Weinmeer“ Spanien, war keine leichte Aufgabe, eine Auswahl zu treffen, ohne einige (viele) Weine nicht zu berücksichtigen (und gleichzeitig in unserem Budget zu bleiben). Die Aufgabe haben die weinkompetenten und erfahrenen Spaniens Weinkenner Herr Bergermann und Herr Llorente überzeugt geschafft.
1     2015          Bodegas Orvalaiz, „ Septentrion“, Crianza   
                          DO Navarra       
Tempranillo, Merlot      Orvalaiz ist eine bekannte Bodega aus Navarra.
 Sehr schönes, mittelreifes Rot
 Nase „weinig“ sehr fruchtig, „warm“, aber mit Frische; saure Kirsche, Barrique; durchdringend.
 Harmonisch, relativ. scharf im Tannin, Gewürze, Nougat; noch jung 
2     2018          Los Aguilares Tinto       Bodegas Cortijo Los Aguilares 
                          DO Andalusien 
Tempranillo, Merlot,   gewachsen auf Lehm-Kalk Boden
 violett, jung, „warm“ sogar „heiß“- fruchtig, „gebackene“ auch wild-animalische Noten; nicht 100%-ig reine Frucht aber überzeugend.
 Süßlich, marmeladig, fruchtig, harmonisch, mit kräftiger Säure und viel Kraft
 Natürlich noch zu jung.  Unterschiedlich bewertet.
3     2017          Son Puig „Estiu“ Bodegas Son Puig,                       
                          DO Mallorca       
Bodegas Son Puig ist ein kleines Weingut mit nur 25ha Rebfläche
 Tempranillo, Merlot, Cabernet Sauvignon, Caillet, 3 Monate Barrique
 Nicht ganz klares Rot, merkwürdige Note, Himbeere, ev. Kreide; frisch, leicht unsauber, süßlich, saftig, rel. einfach, viel Restzucker, leicht CO2, künstliches Kaugummi Aroma
4     2015           Alicante Bouchet, „La Barbacana“,      Bodegas La Senda,  
                           DO Bierzo
Alicante Bouchet,         großes Holz
 Schönes, dunkles Rot, schöne tiefe Beerenfrucht, dunkle Kirsche, leicht animalisch und (über)reif, Sauerkirsche, Heidelbeere, Saftig, harmonisch, schönes leicht bissiges Tannin, bisschen robust, bissige Säure, Noch jung
5     2013          El Vinculo, Crianza,   Bodegas Alejandro Fernandez   
                          DO La Mancha 
Tempranillo 
 Dunkel-Rot, wirkt jünger, schöne Gewürze, Puderzucker, „spanisch“-parfümiert, weiße Schokolade, Kokos, typisch (einfacher) Tempranillo, süßliche Frucht, aber gleichzeitig bisschen austrocknend, eher einfach, hält sich nicht kompakt. 
6     2016          Condado de Haza, Crianza   Bodegas Alejandro Fernandez                                                                                                       
                          DO Ribera del Duero
Tempranillo,   bekannter Wein aus dem Alejandro Fernandez- „Imperium“; gewachsen auf Kalkböden
 Dunkel, Rot-Violett, jung, durchdringende, scharfe Frucht-Noten, Pinie, Kiefer, Zeder, Kokos, im Geschmack saftige Kirsche, bisschen rustikal, ohne Finesse, aber überzeugend und gut.
7     2017          Erial,  Bodegas Erial  Epifanio Rivera          
                          DO Ribera del Duero
Tempranillo       aus dem Dorf Pesquera, Ausbau 70% französische und 30% amerikanische Barriques.
 Kräftiges, dunkles Violett, jung, zuerst verschlossen, kalkig; später Heidelbeere und Zeder, Barrique, sehr schöne Frucht, kräftiges Tannin, Gewürze, Puderzucker, noch jung. Etwas plakativ
8     2010          Las Norias,    Finca La Mejorada                   
                         IGP Castilla y Leon
Tempranillo
 Sehr schönes dunkles und reifes Rot          
Altes Holz, leicht ausgetrocknet, interessant mit Charme und Charakter, Sauerkirsche. 
 Schöne animalische (Ziege, Käse) Noten, Speck. Im Abgang leicht Pinie; Wein mit Charakter, für den Verfasser der schönste in der Probe
9     2013          Valpiculata Crianza   Bodegas Valpiculata                
                          DO Toro
Tempranillo        150 Jahre Reben, Kleinertrag 15hl/ha
 Sehr schöne, dichte, reife und lebendige Farbe, zurückhaltend, leicht fein animalisch, Pilze, fruchtig (Mispeln), Alkohol. Gut gemachter Tempranillo
9a   1999          Valpiculata Crianza    Bodegas Valpiculata               
                           DO Toro 
Tempranillo         ein reifes „Geschenk“ der Firma Maxx-Weine! Danke schön!  
 Sehr schöne, reife Farbe, Altes Holz, Ziegel – erdig, etwas Bretanomyces, Fruchtsüße, sehr wenig Säure, leider auch sehr kurz. Aber interessant!    
10   2015          Vetus    Bodegas Vetus                                  
                          DO Toro
Tempranillo
 Dicht, violett, wirkt jünger, interessant parfümiert, Gewürze, Kirsche, Kokos, Leder, kalkig, saftig, marmeladig, harmonisch, konzentrierte schöne Frucht (erinnert an die Weine aus Apulien), hat von allem vielleicht zu viel
11   2016          Predicat      Cellers Griffoll Declara                            
DOCa Priorat 
Grenache, Carignan, Merlot 
 konzentriertes dichtes Rot, nicht ganz klar, fruchtig, jugendlich, durchdringend, einfach und überzeugend, konzentrierte Frucht, mineralisch, würzig (Pfeffer), lebendig und frisch, mit Kraft (Alkohol).  Ein Wein aus Priorat, der für den Preis mehr gibt, als man es von der Weingegend erwartet!
12   2012          La Morera de Montsant,            Celler Pasanau       
DOCa Priorat
Grenache, Cabernet Sauvignon, Syrah,     gewachsen auf 750m Höhe
 Andere Farbe als die Weine davor (eher schwarz, sehr dünner Rand)
 Sehr konzentriert, likörartig, eingelegte Sauerkirsche, Kokos, sehr lang.
 Am Gaumen auch sehr konzentriert, sirupartig (Syrah?), frische Sauerkirsche, Gewürze, mineralisch, lang, voll, kräftig. Abgang Barrique; von allem sehr viel, etwas überladen aber klar in der Idee und qualitativ sehr gut.
 Kontrovers benoteter Wein.
Wir hatten in dieser Probe gute Weine in einem mittleren/gehobenen Qualitäts- und Preissegment Segment ohne negativen „Ausrutscher“.
 Vielen Dank an die Maxx-Weine!
Verfasser: Ceca Madzarevic
